Details
Details
Hypoallergene Vollnahrung ohne Gluten und Getreide, bei Verdacht auf eine Futtermittelallergie oder Intoleranz sollte die Ernährung des Hundes unmittelbar und ohne Übergangsphase umgestellt werden. Getreidefreie Ernährung kann bei empfindlichen Hunden die beste Wahl sein. Diese Rezeptur eignet sich für aktive bis sehr aktive ausgewachsene Hunde. Hergestellt wird diese exklusive Rezeptur durch das einzigartige Greenheart „close to nature“ Prinzip.
Zusammensetzung
Zusammensetzung
Zusammensetzung:
Frischfleischanteil 89%
Tierisches Eiweißextrakt 43%, Huhn 36%, Kartoffel, Hühnerfett, Rüben, Apfel, Lachsöl, Ei, Hefe, hydrolysierte Hühnerleber, Mineralstoffe.
Analytische Bestandteile:
Rohprotein 31%, Rohfett 30%, Rohfaser 2%,Rohasche 8,1%, Kalzium 1,9%, Phosphor 1,2%,
Natrium 3,7g/kg, Magnesium 0,8g/kg, Kalium 5,5g/k, Wasser 8%
Essentielle Aminosäuren (g/kg)
Lysin 20,3 / Methionin 6,1 / Felylalaline 13,4 / Isoleucin 11,4 / Cystin 3,2 / Treonin 12,6 / Tryptophane 2,9 / Histidine 6,7 / Leucine 22,5/ Valin 16,9 / Tyrosin 8,4 / Taurin 0,9 / Arginin 25,2 / Linolsäure N6 36,6 / Linolsäure 3,3 / Alpha Linolsäure n-3 3,3 / Gamm Linolsäure n-6 0,0 / Arachidonsäure n-6 0,45 / EPA n-3 0,98 / DHA n-3 1,06 Andere Kohlenhydrate 20,7 Eiweißfraktion 37 Energiewert Kcal/kg 43,46
Zusatzstoffe
Vit A-IE/kg 15187 / Vit D3-IE/kg 1518 / Vit E-mg/kg 101 / Vit K3-mg/kg 1,62 / Vit B1 7,29 / Vit B2-mg/kg 10,9 / Niacin mg/kg 45,56 / Kalzium D Pantothenat mg/kg 20,25/ Vit B6 mg/kg 4,05 / Vit B12 yg/kg 60,75 / Biotin yg/kg 405 / Cholin mg/kg 820 / Fohlsäure mg/kg 1 / Vit C mg/kg 20,25 / Eisen (FE) mg/kg 77 / Mangan (MN) mg/kg 28 / Kupfer (CU) mg/kg 13,5 / Zink(ZN) mg/kg 135 / Jod mg/kg 1,35 / Kobalt (CO) mg/kg 0,27 / Selen (SE) mg/kg 0,2 / L-Carnitin mg/kg 0 / Lachsöl 2%
Futterberatung
Futterberatung
Futterberatung:
Gebrauchen Sie bitte immer eine Edelstahl Futterschüssel, nie einen Plastiknapf im Sinne der Hygiene.
Immer frisches Wasser in ausreichender Menge zur Verfügung stellen.
Futterportion Idealerweise in Futterschüssel geben, mit heißem Leitungswasser (ca. 60°) übergießen bis die Kroketten hoch schwimmen..
Nach 5 – 10 Minuten quellen die besonders schonend gepreßten Kroketten auf, durch die Aufnahme des Wassers verstärkt sich der
Fleischgeruch und die Mahlzeit ist fertig zum füttern.
Langsame Fresser können die Kroketten auch trocken aufnehmen, bitte auf ausreichend Trinkwasser achten.
Richtiges Füttern:
Die Futtermenge pro Tag bezieht sich auf die Tagesration und sollte auf die empfohlenen Mahlzeiten verteilt werden.
Regelmäßig das Gewicht des Hundes kontrollieren und die aktuelle Fütterungsmenge aus der Tabelle entnehmen.
Diese Angaben sind Empfehlungen und können um ca.15 % unter- oder überschritten werden.
Auf gesundes Wachstum achten, Belohnungssnacks berücksichtigen und die Futtermenge gegebenenfalls reduzieren.
Bewertungen
Bewertungen (6)
- Super FutterBewertung von Madeleine
-
Bewertung - Sehr gut!! Bewertung von Madeleine
-
Bewertung - super futter Bewertung von Nicole
-
Bewertung - sehr gutBewertung von Bettina
-
Bewertung - das Beste für meinen Hund....Bewertung von Edith
-
Bewertung - Die Futterumstellung machte alles heilBewertung von michi
-
Bewertung
Nur registrierte Kunden können Bewertungen abgeben. Bitte melden Sie sich an oder registrieren Sie sich


Getreide im Hundefutter ist nicht grundsätzlich schädlich. Einige Hunde leiden allerdings tatsächlich unter einer Futtermittelallergie, die sich auf Getreideeiweiß bezieht. In dem Fall empfehle ich auf das auslösende Getreide (Allergen) zu verzichten. Neben Getreide kommen des öfteren Farbstoffe oder Konservierungsstoffe als Allergieauslöser in Frage.
Mag. Petra Zauner-Hiesberger, Tierärztin in Markersdorf